Vintage Koha Handaufzugsuhr - AS 1130 | 17 Rubis
Produktinformationen "Vintage Koha Handaufzugsuhr - AS 1130 | 17 Rubis"
Ein Zeitzeuge der Uhrmacherkunst - elegant, robust, historisch
Diese klassische Vintage Koha Armbanduhr vereint schweizer Präzision mit ikonischem Design. Im Inneren tickt das legendäre AS 1130 Handaufzugskaliber - ein Symbol für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die Uhr ist ein wahres Sammlerstück, perfekt für Vintage-Liebhaber mit einem Sinn für Qualität und Geschichte.
️ Technische Details
-
Marke: Koha
-
Werk: AS 1130 Handaufzug
-
Steine: 17 Rubis, stoßgesichert (Incabloc)
-
Zeiger: Blaugeglühte Stunden-, Minuten- und kleine Sekundenzeiger - traditionelles Uhrmacherhandwerk
-
Zifferblatt: Champagnerfarben mit feinem Sonnenschliff, arabische Zahlen, dezente Minuterie
-
Komplikation: Kleine Sekunde bei 6 Uhr
-
Gehäuse: Vergoldetes Messing mit gepresstem Edelstahlboden („HERMETICA R.W.A.G GARANTIE“)
-
Durchmesser: ca. 34 mm (ohne Krone)
-
Glas: Gewölbtes Acrylglas
-
Band: Schwarzes Lederarmband
-
Herstellungszeitraum: ca. 1960er Jahre
Besondere Merkmale
-
Blaugeglühte Zeiger: Ein klassisches, hitzebehandeltes Finish, das nicht nur optisch fasziniert, sondern auch Korrosionsschutz bietet.
-
AS 1130 Kaliber: Dieses Werk ist für seine Robustheit bekannt - es wurde millionenfach produziert und war einst militärischer Standard.
-
Zifferblatt mit Charakter: Perfekt erhaltene Typografie und ausgewogene Gestaltung - ein Paradebeispiel der Mid-Century-Uhrmacherkunst.
-
Schweizer Qualität: Alle Komponenten sorgfältig verarbeitet und abgestimmt auf Langlebigkeit.
Zustand
-
Werk: Technisch geprüft - läuft zuverlässig und genau
-
Optik: Sehr guter Erhaltungszustand - minimale Vintage-typische Spuren
-
Zeiger & Zifferblatt: Original, hervorragend erhalten, mit edlem Blauschimmer der Zeiger
Fazit
Ein echtes Schmuckstück der 1960er Jahre - die Koha mit AS 1130 Kaliber und blaugeglühten Zeigern ist weit mehr als nur eine Uhr: Sie ist Ausdruck echter Uhrmacherkunst. Ihre Kombination aus Funktionalität, Geschichte und Ästhetik macht sie zum perfekten Begleiter oder Sammlerstück.
| Marke: | Koha |
|---|---|
| Uhrwerk: | AS 1130 |
Die Uhrenmarke Koha wurde in den 1960er Jahren von Hans Kohnen in Ellwangen an der Jagst (Baden-Württemberg) gegründet. Das Unternehmen war unter der Adresse Wolfgangsklinge 6 und später Sudetenstraße 11 ansässig. Koha spezialisierte sich auf die Herstellung von Armbanduhren mit hochwertigen Schweizer Uhrwerken, insbesondere von Herstellern wie ETA, AS (A. Schild) und PUW (Pforzheimer Uhren-Rohwerke).
🕰️ Historischer Überblick
-
Gründung: 1960er Jahre durch Hans Kohnen in Ellwangen an der Jagst.
-
Produkte: Armbanduhren mit mechanischen Handaufzugs- und Automatikwerken sowie später auch Quarzuhren.
-
Design: Klassische Designs, darunter rechteckige Gehäuseformen und Modelle mit römischen Ziffern.
-
Markengemeinschaft: Mitglied der "Pallas Deutsche Uhrenkooperation", einer Gemeinschaft deutscher Uhrenhersteller zur gemeinsamen Vermarktung.
✨ Facts
-
Namensherkunft: Der Markenname "Koha" leitet sich vom Namen des Gründers Hans Kohnen ab.
-
Uhrwerke: Verwendung von Schweizer Uhrwerken wie ETA 2750, AS 2066 und PUW 660, was für Qualität und Zuverlässigkeit spricht.
-
Sammlerwert: Vintage-Koha-Uhren sind heute bei Sammlern beliebt und zeichnen sich durch ihre solide Verarbeitung und das klassische Design aus.
🏢 Aktuelle Adresse
Die Marke Koha ist heute nicht mehr aktiv, und es gibt keine bekannte aktuelle Firmenadresse.
Koha-Uhren stehen für deutsche Uhrmachertradition kombiniert mit Schweizer Präzision und sind ein interessantes Kapitel der Uhrenindustriegeschichte.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden