Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Helma Vintage-Armbanduhr - Militärischer Look mit Felsa 465 Handaufzugswerk

Produktinformationen "Helma Vintage-Armbanduhr - Militärischer Look mit Felsa 465 Handaufzugswerk"

Zum Verkauf steht eine beeindruckende Helma Herrenarmbanduhr, gefertigt im klassischen Design der 1950er Jahre. Diese Uhr besticht durch ihr markantes schwarzes Zifferblatt, arabische Leuchtziffern und ein zuverlässiges Schweizer Felsa 465 Kaliber - ein robuster Klassiker unter den Handaufzugswerken.

Technische Details & Highlights:

  • Hersteller: Helma, Deutschland

  • Uhrwerk: Felsa 465, Handaufzug, Schweizer Qualitätskaliber

  • Zifferblatt: Mattschwarz mit großer Minuterie und gut ablesbaren, arabischen Leuchtzahlen

  • Zeiger: Goldfarbene Zeiger mit Leuchtmasse, roter Zentralsekundenzeiger

  • Gehäuse: Vergoldetes Gehäuse mit kräftigen Bandanstößen, klassische 50er-Jahre-Form

  • Glas: Kunststoffglas, leicht gewölbt

  • Krone: Gerändelte Aufzugskrone in Roségoldoptik

  • Armband: Neues schwarzes Lederarmband in Kroko-Optik - stimmig und hochwertig

  • Stoßgesichert: Ja (Angabe "STOSSGESICHERT" auf dem Zifferblatt)

Zustand: Gut erhalten, mit nur leichten altersbedingten Gebrauchsspuren - das Werk läuft sauber und präzise

Ein authentisches Sammlerstück für Liebhaber klassischer Militäruhren-Optik und traditioneller Mechanik


Die Kombination aus dem militärisch inspirierten Design, der kräftigen Präsenz am Handgelenk und dem bewährten Felsa 465 Kaliber macht diese Helma zu einem echten Vintage-Hingucker - funktional, charakterstark und historisch.

Eigenschaften "Helma Vintage-Armbanduhr - Militärischer Look mit Felsa 465 Handaufzugswerk"
Kaliber: Felsa 294
Marke: Helma
Hersteller "Helma"

Die Uhrenmarke Helma hat ihren Ursprung in Deutschland und ist besonders für ihre militärischen Zeitmesser aus der Mitte des 20. Jahrhunderts bekannt.

🕰️ Historischer Hintergrund

Helma wurde 1872 in Pforzheim, Deutschland, gegründet. In den 1920er Jahren erweiterte das Unternehmen seine Produktion und errichtete eine Fabrik in Bremen mit Schwerpunkt auf militärischen Uhren.

Während des Zweiten Weltkriegs war Helma einer der wenigen deutschen Hersteller, die Armbanduhren mit der Prägung „D.H.“ (für „Dienstuhr Heer“) an die Wehrmacht lieferten. Diese Uhren waren mit dem zuverlässigen Handaufzugswerk AS 1130 ausgestattet und zeichneten sich durch ihre Robustheit und Funktionalität aus.

🏢 Aktuelle Situation

Heute existiert die ursprüngliche Helma-Uhrenfabrik nicht mehr.

📬 Kontaktadresse (historisch)

Da die ursprüngliche Helma-Uhrenfabrik nicht mehr existiert, gibt es keine aktuelle Kontaktadresse für den Uhrenhersteller.

🕵️‍♂️ Weitere Informationen

Für Sammler und Interessierte sind Vintage-Helma-Uhren, insbesondere die militärischen Modelle mit AS 1130-Werken, auf Plattformen wie eBay oder spezialisierten Vintage-Uhrenhändlern erhältlich. Diese Uhren sind begehrte Sammlerstücke und stehen für ein Stück deutscher Uhrengeschichte.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.