Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

LIP Design Herren Armbanduhr Ref. 43842 Rudi Meyer

Produktinformationen "LIP Design Herren Armbanduhr Ref. 43842 Rudi Meyer"

Im Verkauf befindet sich als Rarität diese Herren-Armbanduhr des französischen Uhrenherstellers LIP aus den 1975-er Jahren in vorzüglicher Luxus-Erhaltung und in absolut sammelwürdigem Zustand. Diese einzigartige Modellreihe wurde vom Schweizer Designer Rudi Meyer entworfen und liefert die finale, raffinierte Version dessen, was eine schöne Formuhr für einen Industriegrafikdesigner bedeutet.

Insgesamt besteht diese Reihe aus vier Modellen. Dieses Modell mit der Referenz-Nummer 43842 ist die Variante mit leuchtenden Punkt-Indexes und Leucht-Zeigern auf schwarzem Zifferblatt und schwarzem Gehäuse. Die Leuchtmasse befindet sich im Originalzustand. Ein Nachleuchten ist noch gegeben (siehe Foto), wenn auch nur kurz.

Das Kaliber LIP R53 Electronic ist ein elektro-mechanisches Kaliber, welches durch Magnetismus mittels einer Uhrenbatterie eine Unruhe antreibt. Das Kaliber R53 ist eine Weiterentwicklung, welche ohne die bis dahin üblichen Gold-Kontakte auskam, sondern mittels einer Leiterplatte die elektromechanischen Entladungen steuert. Elektro-mechanische Armbanduhren waren eine nur kurzzeitig verfügbare Brückentechnologie zwischen den rein mechanischen und den Quartz-Armbanduhren. Entsprechend rare sind funktionstüchtige Modelle und diese sehr selten in vorzüglicher Erhaltung.

Die Abmaße der Uhr sind 32 x 32 mm, der Bandanstoß hat eine Weite von 20 mm. Das zweiteilige, originale und zu dieser Uhr gehörende LIP signierte schwarze Armband hat eine Länge von 11,5 cm und 7,0 cm und erscheint neuwertig und in einem sehr gut tragbaren Zustand zu sein.

Die Uhr funktioniert tadellos und genau. Sie wird selbstverständlich mit einer neu eingesetzten Uhren-Knopfzelle ausgeliefert.

Eigenschaften "LIP Design Herren Armbanduhr Ref. 43842 Rudi Meyer"
Marke: LIP
Material: Aluminium
Uhrwerk: LIP R53 Electronic
Zustand: wie Neu
Hersteller "LIP"

LIP

Geschichte

LIP wurde 1867 von Emmanuel Lipmann in Besançon gegründet. Der Markenname LIP leitet sich vom Gründer bzw. dessen Namen ab. In der frühen Phase (ca. 1908) baute LIP bereits eine Fabrik und produzierte große Stückzahlen.

Bedeutende Innovation: 1952 präsentierte LIP eine „Electronic“-Uhr mit Diode – eine der frühen elektromechanischen Uhren.

Heute besteht die Marke weiterhin, mit Sitz nahe Besançon, und setzt auf Design und Heritage.

Besonderheiten & Bedeutung

LIP steht nicht nur für Uhrmacherkunst, sondern auch für französisches Industriedesign und Innovation – etwa in der Verbindung von Technik und Gestaltung. LIP-Uhren mit Designerentwürfen gelten heute als Sammlerstücke,  besonders Modelle aus den 1970er Jahren, bei denen renommierte Designer mitwirkten, zum Beispiel Modelle von Rudi Meyer.

  • Bekannte Modelle Das Modell „T18“ ist eines der bekanntesten frühen Armbanduhren von LIP.
  • Elektronische Uhrenserie („Electronic“) aus den 1950er Jahren.
  • Designer-Kollektionen aus den 1970ern.

Bewertung

LIP ist historisch bedeutsam – sowohl für die Uhrmacherei in Frankreich als auch für Designgeschichte und Arbeits-/Industriekultur.

Adresse:

ZAE du Pré Brenot - 12 chemin de Maurapans
BP87504
25075 BESANCON Cedex 9
France

Tel: 0381484806

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.