Provita Automatic | Vintage Armbanduhr mit Durowe 1172 | 30 Rubine | Datumsanzeige | ca. 1960er
Produktinformationen "Provita Automatic | Vintage Armbanduhr mit Durowe 1172 | 30 Rubine | Datumsanzeige | ca. 1960er"
Zum Verkauf steht eine elegante Provita Herrenarmbanduhr mit einem zuverlässigen Durowe 1172 Automatikwerk. Diese Vintage-Uhr aus der Mitte des 20. Jahrhunderts kombiniert markante Gehäusearchitektur mit einem außergewöhnlich gestalteten Zifferblatt und deutscher Uhrwerkstechnik.
Design & Ausstattung (korrigiert):
- 
Zifferblatt: Zweifarbige Gestaltung - ein silbermatter Innenbereich mit fein texturierter Oberfläche, umrahmt von einem goldfarbenen Ring, der durch seine polierte Oberfläche elegant reflektiert
 - 
Indizes: Applizierte, schlanke goldene Balkenindizes - passend zum Gehäuserand
 - 
Zeiger: Goldfarbene Dauphine-Zeiger, zentraler Sekundenzeiger
 - 
Datumsanzeige: Rechteckiges Fenster bei 3 Uhr, mit silbernem Rahmen und schwarzer Datumsschrift auf weißem Hintergrund
 - 
Markierung: „PROVITA“ unter 12 Uhr, darunter „Automatic - 30 Rubis“ oberhalb der 6-Uhr-Position
 
Technik & Maße:
- 
Werk: Durowe 1172 Automatik, 30 Rubine, stoßgesichert, bidirektionaler Aufzug
 - 
Gehäuse: Vergoldetes Gehäuse mit kantiger, moderner Linienführung (zeittypisch 60er-Jahre)
 - 
Durchmesser: ca. 35 mm ohne Krone
 - 
Band: Braun, echtes Leder mit Reptilprägung
 - 
Glas: Acrylglas, leicht gewölbt
 
Historisches & Werkqualität:
Das Durowe 1172 zählt zu den soliden deutschen Automatikwerken der 1960er Jahre. Es wurde von der traditionsreichen Firma Durowe (Deutsche Uhren-Rohwerke GmbH, Pforzheim) hergestellt und zeichnet sich durch einen beidseitigen Automatikaufzug sowie hohe Gangstabilität aus. Die 30 Rubine unterstreichen die gehobene Ausführung dieses Werks.
Die Marke Provita produzierte überwiegend in der Schweiz und nutzte bevorzugt deutsche Qualitätswerke für den Export in europäische und internationale Märkte.
Ein echter Klassiker - für Sammler und Stilbewusste
Diese Provita ist mehr als eine funktionale Armbanduhr: Sie ist ein ästhetisches Statement mit markantem Zifferblatt, einem hochwertigen Automatikwerk und eleganter Präsenz am Handgelenk - ein Vintage-Stück mit Substanz und Stil.
| Kaliber: | Durowe 1172 | 
|---|---|
| Marke: | Provita | 
Historische Informationen zur Uhrenmarke Provita
Provita war eine eingetragene Marke der Franz Schnurr GmbH, einem traditionsreichen Uhrenhersteller mit Sitz in Pforzheim, Deutschland.
Überblick:
- 
Gründung: Die Franz Schnurr GmbH wurde im Jahr 1922 von Franz Schnurr gegründet.
 - 
Produktion: Anfangs spezialisierte sich das Unternehmen auf Tisch- und Wanduhren, ab den 1930er-Jahren kamen auch Armbanduhren hinzu.
 - 
Markeneintragung: Der Markenname Provita wurde am 10. Dezember 1960 offiziell registriert.
 - 
Schweizer Tochterunternehmen: 1966 wurde eine Schwesterfirma in La Chaux-de-Fonds, Schweiz, gegründet, die ebenfalls unter dem Namen Provita tätig war.
 - 
Uhrwerke: Provita-Uhren wurden mit verschiedenen mechanischen Uhrwerken ausgestattet, darunter etwa PUW 360 und AS 1525/26.
 - 
Ende des Unternehmens: Die Franz Schnurr GmbH wurde im Jahr 1983 im Zuge der Quarzkrise aufgelöst.
 
📍 Aktuelle Adresse
Da die Franz Schnurr GmbH 1983 geschlossen wurde, existiert keine aktuelle Adresse oder ein Nachfolgeunternehmen unter dem Namen Provita.
🧭 Fazit
- 
Provita war eine deutsche Uhrenmarke mit Ursprung in Pforzheim, aktiv hauptsächlich zwischen 1922 und 1983.
 - 
Die Marke ist heute nicht mehr aktiv, doch ihre Uhren werden gelegentlich auf dem Vintage- und Sammlermarkt gehandelt.
 - 
Provita steht für klassische mechanische Uhren deutscher Herkunft mit hohem Sammlerwert.
 
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden