Roamer Handaufzug Herrenuhr - Kaliber MST 414 | Vintage Swiss Made (ca. 1960er Jahre)
Produktinformationen "Roamer Handaufzug Herrenuhr - Kaliber MST 414 | Vintage Swiss Made (ca. 1960er Jahre)"
Referenz: 136414 | Originalsignierte Krone
Tauche ein in die goldene Ära der Schweizer Uhrmacherkunst mit dieser außergewöhnlich gut erhaltenen Roamer Herrenuhr - ausgestattet mit dem hauseigenen Manufakturkaliber MST 414, einem Werk, das bis heute für seine Zuverlässigkeit und Robustheit geschätzt wird.
Design & Zustand
Diese Uhr präsentiert sich in einem eleganten, zeitlosen Design mit einem silberfarbenen Sonnenschliff-Zifferblatt, applizierten Indexen und arabischen Ziffern bei 3, 6, 9 und 12 Uhr. Ein stilvoller roter Pfeil am Sekundenzeiger verleiht der Uhr einen dezenten Farbakzent und unterstreicht den sportlich-eleganten Charakter. Das gewölbte Plexiglas fügt sich nahtlos in das klassische Design ein. Die originale, signierte Krone mit Roamer-Logo ist ebenfalls erhalten - ein seltenes Detail, das Sammler besonders schätzen.
Technik & Werk
Im Inneren tickt das zuverlässige und fein verarbeitete Roamer MST 414 Handaufzugswerk mit 17 Lagersteinen. Es handelt sich um ein echtes Manufakturkaliber, das von Roamer in den 1950er-60er Jahren entwickelt wurde. Die aktuellen Messwerte auf dem Timegrapher sprechen für sich:
-
Ganggenauigkeit: +5 Sekunden/Tag
-
Amplitude: 265°
-
Beat Error: 0,2 ms
Diese Werte belegen den hervorragenden Zustand des Werks - frisch gewartet und einwandfrei reguliert.
Gehäuse & Rückseite
Das polierte Edelstahlgehäuse misst ca. 34 mm ohne Krone und liegt elegant am Handgelenk. Die Deckelinnenseite trägt die Modellnummer 136414 sowie außen mehrere Patentnummern (u. a. 305467, 305776, 307382, 308491), die auf Roamers innovative Gehäusekonstruktionen hinweisen. Der Schriftzug "BREVETÉ" (frz. für „patentiert“) ist ein weiterer Beleg für die hochwertige Fertigung.
Historisches
Roamer wurde 1888 in Solothurn, Schweiz, gegründet und etablierte sich rasch als Hersteller hochwertiger Uhren mit eigenen Kalibern - eine Seltenheit in einer Zeit, in der viele Marken auf Fremdwerke zurückgriffen. In den 1950er und 60er Jahren war Roamer ein Synonym für langlebige Technik und elegantes Design - ein Ruf, den die Marke bis heute trägt.
Besonderheiten
-
Original Roamer Kaliber MST 414 (Manufakturwerk)
-
Hervorragende Gangwerte - auf dem Timegrapher geprüft
-
Seltene signierte Krone mit Markenlogo
-
Edelstahlgehäuse mit verschraubtem Boden
-
Schweizer Fertigung mit historischen Patenten
Jetzt erhältlich bei Watcherie - deinem Onlineshop für ausgewählte Vintage-Zeitmesser.
Kaliber: | MST 414 |
---|---|
Marke: | Roamer |
Roamer ist eine traditionsreiche Schweizer Uhrenmarke mit einer Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.
Gründung und Entwicklung
-
1888: Das Unternehmen wurde von Fritz Meyer in Soleure (Solothurn), Schweiz gegründet. Anfangs konzentrierte sich die Firma auf die Herstellung von Zylinderhemmungen.
-
1905: Fritz Meyer tat sich mit Johann Studeli zusammen. Die Firma wurde später unter dem Namen Meyer & Studeli (MST) bekannt.
-
1908: Die Marke Roamer wurde offiziell eingeführt. Der Markenname wurde ursprünglich für eine besonders hochwertige Linie von Armbanduhren verwendet.
-
1917: Die Firma erreichte eine Produktion von über 1 Million Uhren pro Jahr – ein beachtlicher Erfolg in der damaligen Zeit.
-
1923: Roamer wurde zur Hauptmarke des Unternehmens.
-
1950er–1960er Jahre: Roamer erlebte seine Blütezeit. Die Firma produzierte eigene Uhrwerke und war bekannt für hohe Qualität sowie innovatives Design. Besonders populär waren automatische Uhren und Modelle mit dem hauseigenen MST-Kaliber.
-
1970er Jahre: Die Quarzkrise traf viele traditionelle Hersteller – auch Roamer. Es kam zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten.
-
1980er–1990er Jahre: Das Unternehmen musste sich neu ausrichten, überlebte aber im Gegensatz zu vielen anderen durch Anpassung und Restrukturierung.
-
2003: Roamer wurde vollständig unabhängig und besann sich auf seine historischen Werte: Schweizer Qualität, klassische Designs und mechanische Uhrwerke.
📍 Aktuelle Adresse
Roamer Watch Co. SA
Werkhofstrasse 30
4500 Solothurn
Schweiz (Switzerland)
+41 91 - 456 69 69
https://roamer.ch
info@roamer.ch
Das Unternehmen ist weiterhin aktiv und produziert mechanische sowie Quarzuhren im mittleren Preissegment – mit Fokus auf Qualität „Swiss Made“.
🧭 Fazit
-
Roamer ist ein Schweizer Uhrenhersteller mit über 130 Jahren Tradition.
-
Gegründet 1888 in Solothurn, blieb das Unternehmen durch Höhen und Tiefen hindurch bestehen.
-
Es ist heute noch aktiv und produziert Uhren mit klassischem Design und eigenständigem Profil.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden